Titel - Suche
Fraunhofer-Verbund Life Sciences
Fraunhofer-Verbund Life Sciences
Kontakt
English
Unser Profil
Standorte
Geschäftsfelder
[X]
Geschäftsfelder
Geschäftsfeld 1 – Medizinische Translationsforschung und Biomedizintechnik: Herausforderung innovative Diagnostik und personalisierte Therapie
Geschäftsfeld 2 – Regenerative Medizin: Herausforderung qualifiziertes Biobanking und kontrollierte Selbstheilung
Geschäftsfeld 3 – Gesunde Lebensmittel: Herausforderung hohe Verbraucherakzeptanz und Krankheitsprävention
Geschäftsfeld 4 – Das neue Potenzial für die Biotechnologie: Herausforderung Lernen von der Natur für die industrielle Nutzung
Geschäftsfeld 5 – Sicherheit bei Prozessen, Chemikalien und Pflanzenschutzmitteln: Herausforderung Umwelt- und Verbraucherschutz
Philosophie
Spendenaufruf Phytotherapie
Aktuelle Verbundprojekte
Leuchtturmprojekte
[X]
Leuchtturmprojekte
Geschäftsfeld 1
Deutsches Zentrum für Lungenforschung
Clinical Research Center Hannover
Impfstoff zeigt West-Nil-Virus Grenzen auf
RIBOLUTION
FYI-Chip
Theravision – Plattformtechnologie zur Entwicklung, Herstellung und Testung von Viren zur Tumortherapie
Geschäftsfeld 2
Immuntherapie gegen Eierstockkrebs
Hautfabrik
BioRap
Organotypische Ko-Kultursysteme
Geschäftsfeld 3
PlantsProFood – biofunktionelle Food Ingredients
Glutenfreie Produkte mit hoher Verbraucherakzeptanz
Geschäftsfeld 4
Schnelle Züchtungsergebnisse durch TILLING
Biotenside
Geschäftsfeld 5
EcoBug
Highlights
[X]
Highlights
Pharmaentwicklung
Tissue Engineering
Medizintechnik
Ökologie und Umwelttechnik
Pflanzenbiotechnologie
Präklinische Modelle
[X]
Präklinische Modelle
Melanoma
IME-TMP Models for Pain
IME-TMP EAE Models for MS
IME-TMP DTH Model for Derma
wound healing substances and wound dressings subsumption
Pigmented in vitro skin model for light-induced damage
Squamous cell carcinoma
NSG mice with xenogeneic immune system
Collagen antibody induced arthritis (CAIA) in mice
Collagen induced arthritis (CIA) in mice
Fibroblast induced cartilage destruction in Balb/c mice
Fibroblast induced cartilage destruction in SCID mice
Graft versus Host Disease (GvHD) in huNSG mice
Pristane induced arthritis (PIA) in rats
Sepsis in huNSG mice
Neuropathic pain in rats
Short-time-intestinal-bowel model for the efficacy studies with novel anti-inflammatory drugs
In-vitro model for gut epithelial barrier (GLP-like / GLP)
Mouse model for infectious disease (GLP-like / GLP)
Mouse models for inflammatory bowel disease (GLP-like / GLP)
Accredited In vitro phototoxicity test method
Accredited in vitro cytotoxicity test method
IME-TMP Cognition and Behavior
IME-TMP Cuprizone model for MS
Xenogeneic tumor model in Nude mice
In-vitro / in-vivo toxicity models (GLP-like / GLP)
Humanized tumor mouse model
Nachhaltigkeit
Medien/Events/Messen
[X]
Medien/Events/Messen
Archiv
Mit der EU-Medizinprodukteverordnung (über)leben
Tag der Medizintechnik
BIO-Europe 2018
BIO International Convention 2019
Tag der Bioökonomie
BIO-Europe 2019
Referenzen
Mehr
Wo bin ich?
Startseite
Leuchtturmprojekte
Geschäftsfeld 1
Leuchtturmprojekte – Geschäftsfeld 1
Leuchtturmprojekte – Geschäftsfeld 1
Theravision – Plattformtechnologie zur Entwicklung, Herstellung und Testung von Viren zur Tumortherapie
Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL)
Clinical Research Center Hannover
Impfstoff zeigt West-Nil-Virus Grenzen auf
Ribolution – Integrierte Plattform zur Identifizierung und Validierung innovativer RNA-basierter Biomarker
FYI-Chip – Nachweis von Hefe- und Schimmelpilzen im Lab-on-a-Chip